Natur
- Lehrgang Naturzaubergarten - Lichtkräuterhof
- Heilpflanzenwissen
- überliefertes Pflanzen- und Gartenwissen
Leben
- Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit und energethische Lebensraumgestaltung (Lebensraumconsulting)
- mittels der Methode von Dr. Bach - Bachblüten
- mittels Auswahl von Farben, Düften, Lichtquellen, Aromastoffen, Edelsteinen, Musik
- unter Anwendung kinesiologischer Methoden
- durch sanfte Berührung des Körpers bzw. gezieltes Auflegen der Hände an bestimmten Körperstellen
- mittels Interpretation der Aura - Auraanalyse - Lichtkräuterhof
- mittels Numerologie - Zahlenanalythik nach Ingrid Rasselenberg
- durch Berücksichtigung von Planetenkonstellationen und lunaren Energie
- durch Berücksichtigung bioenergetischer, geobiologischer, elektrobiologischer, baubiologischer und geomantischer Gesichtspunkte
- durch Berücksichtigung der Auswirkungen der energetischen Geometrie und Lichtphysik
- mittels Feng Shui, bzw. anderer lebensraumrelevanter Aspekte verschiedener Epochen und Kulturen
- mittels Wassersuche sowie radiästhetischen Untersuchungen mit Rute, Pendel etc.
- mittels Wahrnehmung raumenergetischer Phänomene mit und ohne Geräteunterstützung
- dipl. Lebensberaterausbildung nach Tepperwein
- Lehrgang für Medialität und Energetik - Lichtkräuterhof
- Emotionalkörper - Lichtkräuterhof
- Mentalkörper - Lichtkräuterhof
- Lichtkörper - Lichtkräuterhof
- Chakren Erlebnisreihe - Maria Grandegger
- Heilmagnetismus - Lichtkräuterhof
- Praxis der seelisch-geistigen Ursachenfindung nach Dr. Schuhmacher
- Yoga
- Schamanische Energiearbeit - Ing. Alfred Fuchs
- Reiki - Sabine Sprengnagel
- Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, diplomierte psychologische Beraterin
-
- laufende Fortbildung und Selbststudium
- Im Rahmen eines Begleitdienstes - Verein Jung&Alt
-
- Validierendes Begleiten
- Demenz und Beziehung
- Methoden in der Begleitung, Gedächtnistraining, Biografiarbeit
- Einschränkungen erleben - Natur - Sensomotorik und Sinnesanregungen
- Mehrfachbehinderung - Hilfsmittel - Bewegung
- Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen begleiten
- Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer
- Sexualität im Alter
- Selbststudium und Entwicklung eigener Methoden im Rahmen der Demenzbegleitung
Kunst
- Ölmalerei - mag.art. Mario Schleinzer
- maltechnische Beratung - mag.art. Georg Lebzelter
- Aquarellmalerei - künstl. VHS
- Zeichnen mit Bleistift - künstl. VHS
- Glasurkunde - Otto Ederer-Burger
- Modelltischler
- Brennhausmeister
- Zierkeramik - Ceramico Burgenland GmbH, Stoob
und
- Pfurzen nach alter überlieferter Art ;-)