Die Arbeit mit Ton ist sehr erdig und fast schon meditativ. Die Finger gleiten über die geschmeidige Masse und lassen Neues entstehen. Ein sinnliche Vergnügen.
Auf den bis zu fünf Mal gebrannten Exponaten finden auch Glas, Oxyde, 24 Karat Gold und Kupfer ihren Einsatz. Der Großteil der verwendeten Glasuren wird von mir selbst erzeugt. Gebrannt wird alles bei ~1265°C. Dadurch wird der Scherben bei dieser Art von Keramik besonders hart, dicht und frostsicher und wird deshalb auch als Steinzeug bezeichnet.
Hier präsentieren wir Dir einen kleinen Ausschnitt unserer Arbeiten. Das jede ein Unikat ist, versteht sich von selbst. Auch sich selbst imitieren ist langweilig ...
Vieles davon hat bereits einen neuen Besitzer gefunden. :-)
Unsere qualitativ hochwertige Keramik wird bei Temperaturen zwischen 1250°C und 1265°C gebrannt.
Dies bewirkt, dass der Scherben dicht wird, und sie folgende Eigenschaften bekommt:
Einige Tipps für unsere Keramik:
... kleine Insektenhotels, Zierblumen und Pilze, Vogelköpfe und Rosenkugeln
... Auftragsarbeit Vogeltränke "Eule"
Keramik, Oxyde, Glasur und Glas ...
... ein Experimentalspiel mit Farben und Formen
und ein gemeinsames Erschaffen neuer "Sitzungsqualität".